Das Institut für Holzbau und Holztechnologie erweckt beim Interessierten und Studierenden die Sensibilität für eine Ingenieurbaukunst, die von einem gesamtheitlichen Denken geprägt ist. Das Institut trägt mit der Entwicklung und dem Einsatz von Produkten aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz zu einem ressourcenschonenden und umweltgerechten Bauen bei.

Nachrichten von diesem Kontakt:

Brettsperrholz - BSP: Höher, besser, weiter? Holz im Wohnbau - aber nicht nur!
_Hanna Geisswinkler , TU Graz - Institut für Holzbau und Holztechnologie, Interview

Veranstalter von:

Copyright von:

Grazer "Spezialität" BSP - Brettsperrholz: Aus kreuzweise flächig verklebten Massivholzbrettern entstehen ganze Massivholzwände.

Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT