Das Vorarlberger Architektur Institut ist Schnittstelle im Feld der Baukultur. Es vernetzt Architektinnen, Planerinnen und Bauherrinnen mit Akteurinnen aus Handwerk, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur und Politik und thematisieren Architekturqualität durch Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen.
2017 wird das vai Vorarlberger Architektur Institut 20 Jahre alt. Es feiert mit einer Mitgliederausstellung, einem Architekturkritiksymposium, einer Jubiläumstour und einem Fest.
Festprogramm
- Kollektive Erinnerungen
15. März bis 6. Mai 2017
Eröffnung der Ausstellung: 14. März 2017, 19 Uhr
Acht Wochen lang übernehmen die Mitglieder des vai das Programm und erinnern an Momente, Ereignisse, Situationen, Erlebnisse, Prozesse, Gesagtes, Geschriebenes, Bestätigtes und Widerlegtes, Aktionen und Reaktionen.
- Festakt
5. Mai 2017, 10 Uhr
Aula der Fachhochschule Vorarlberg
- Symposium
5. Mai 2017, 11 bis 18 Uhr
Aula der Fachhochschule Vorarlberg
Architektur braucht Kritik. Diese Behauptung stellen wir anlässlich unseres Jubiläums auf und beschäftigen uns in einem eintägigen Symposium mit Formen von Kritik, mit Herangehensweisen und Wirkungen.
Zum Jubiläum und anlässlich des Symposiums rückt auch die Rezeption von Architektur und Städtebau durch die Fernsehreihe Plus Minus wieder in unser Gedächtnis.
Zusammen mit den ProtagonistInnen und GestalterInnen dieser Architekturkritik-Reihe im ORF Vorarlberg laden wir zu Filmabenden in ganz Vorarlberg.
- Ein Fest
5. Mai 2017, ab 20 Uhr, vai
- vai-Jubiläumstour
Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens lädt das vai zu Architektur-Exkursionen in die Regionen und Talschaften Vorarlbergs ein. Im Zentrum steht die baukulturelle Entwicklung vor Ort. Wir besuchen AkteurInnen in ihren Häusern, privaten und öffentlichen Räumen, werfen einen Blick auf raumplanerische Entwicklungen, Entwicklungen von Dorf- und Regionalstrukturen und diskutieren konkrete architektonische Projekte.
Vorschau – kommende Ausstellung
Ausgezeichnete Lebensräume | ZV Bauherrenpreis 2016
Eröffnung: 23. Mai 2017, 19 Uhr
24. Mai bis 24. Juni 2017