11/11/2008
11/11/2008

Buchdeckel

Der neue Graz-Architekturführer von Antje de Grancy aus der Reihe „Falters CITYWalks“ zeigt erstmals die Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts als Ganzes, also auch das „Dazwischen“: zwischen der aus vielen Publikationen bekannten Blütezeit der „Altstadt“ bis zum 19. Jahrhundert und der ebenfalls bereits gut bekannten Architektur der jüngsten Zeit.

BUCHPRÄSENTATION
WANN: Mittwoch, 12. November 2008, 17.30 Uhr
WO: Reisebuchhandlung Freytag & Berndt
Fischer von Erlach-Gasse 1, Graz

Sechs Routen laden ein, den Spuren der wechselvollen Baugeschichte dieser Stadt von 1900 bis zur Gegenwart zu folgen: Secessionismus und Jugendstil, die Bauten der Heimatschutzbewegung, das Neue Bauen der Zwischenkriegszeit, auch einige Relikte aus der NS-Zeit sowie der Nachkriegsarchitektur der 50er- und 60er-Jahre, schließlich die vielfältigen Experimente ab den 70er-Jahren und die Bandbreite zeitgenössischen Bauens.

Auch für Grazerinnen und Grazer gibt es dabei viel Neues und Unbekanntes in der eigenen Stadt zu entdecken, z.B. ein „Einküchenhaus“ der Jahrhundertwende, das Hotel International der Arbeiterbewegung oder das Musterhaus des Steiermärkischen Werkbundes. Dass fünf Routen durch die Viertel östlich der Mur und nur eine – dafür eine ausführlichere – durch jene westlich der Mur führen, spiegelt die gesellschaftliche Situation von Graz in den letzten Jahrhunderten wider.

Die Buchreihe ist so konzipiert, dass die Spazierrouten in zwei bis drei Stunden bewältigbar sind und auf dem Weg auch noch Tipps für Pausen in Cafés und zum Einkaufen gegeben werden.

Antje Senarclens de Grancy
"Architektur in Graz"
Gehen, Sehen & Genießen
Sechs Routen durch die Hauptstadt der Steiermark zu Bauten seit 1900:
Jugendstil, Heimatschutz, Neues Bauen, „Grazer Schule“, zeitgenössische Architektur.
Falters CITYwalks, Nr. 12

128 Seiten, 11 x 21 cm, Broschur, mit Farbfotos und Detailplänen
ISBN 978-3-85439-404-4, € 9,90

BUCHPRÄSENTATION
Mit:
Antje Senarclens de Grancy (Autorin und Kunsthistorikerin)
Günter Koberg (Steir. Baukultur-Koordinator)
Armin Thurnher (Chefredakteur des Falter)

Mittwoch, 12. November 2008
17.30 Uhr

Reisebuchhandlung Freytag & Berndt
Fischer von Erlach-Gasse 1 (Ecke Herrengasse)
8010 Graz

Eintritt frei
Rückfragen unter 0316/818230

Verfasser/in:
Redaktion GAT, Buchempfehlung
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+