Mit SMART CITIES, dem Schwerpunkt der neuen derive-Ausgabe, eröffnet derive die - längst überfällige - kritische Debatte zum Technologie-getriebenen Smart-City-Hype und seinen Profiteuren.
Themen sind dabei die EU-Förderpolitik, die Pläne von IT- und Infrastruktur-Konzernen, die dringend zu hinterfragenden Dogmen "Effizienz und Optimierung", die Situation in Indien u.v.m.
Darüberhinaus gibt es Beiträge zur Lage in Rio de Janeiro (Stichwort: WM und Olympia), über das veränderte Bild von Gecekondular und die Figur des Raumpioniers. Das Kunstinsert stammt diesmal von Anna Jermolaewa.
Smart Cities - Zurück in die Zukunft
Christoph Laimer
Planning Smart Cities ... Sustainable, Healthy, Liveable, Creative Cities ... Or Just Planning Cities?
Judith Ryser
The smart city is predicated on an inappropriate model of optimization
Adam Greenfield
Where is the knowledge we have lost in information?
Anne-Katrin Fenk, Gesa Koenigstein
Die stille Politik der großen Utopie
Sebastian Raho
Weiteres ... siehe Link!