12/11/2010
12/11/2010

Lage des Wettbewerbareals

Die Jury unter dem Vorsitz von Architektin DI.in Hemma Fasch wählte den Bebauungsvorschlag von Architekt Helmut Zieseritsch zum Sieger des geladenen, anonymen Gutachterverfahrens der WEGRAZ.
Den zweiten Rang (Nachrücker) erlangte das Projekt von GSarchitects, den dritten Rang jenes von Architekt DI Alois Juschitz.

Weitere TeilnehmerInnen waren:
Arch. DI Manfred Partl, Manfred Partl & Co Architects, Graz
Arch. DI Gottfried Prasenc, Graz
Arch.in DIin Manuela Tauss, Gleisdorf

Gegenstand des Verfahrens war die Erlangung von Bebauungsvorschlägen (Handel, Dienstleistung, Gewerbe und Wohnen) für das Areal im Bereich zwischen Liebenauer Eishalle, Zoisweg und Liebenauer Hauptstraße im Süden von Graz mit einer Größe von insgesamt 4.946 m².
Entlang der Liebenauer Hauptstraße sollen erdgeschoßig die Handels- und Dienstleistungsfunktionen untergebracht werden, sodass die dahinterliegende Wohnbebauung abgeschirmt und eine hohe Wohn- und Freiraumqualität ermöglicht wird. Seitens des Investors sind max. 10% der Gesamtfläche für andere Nutzungen als das Wohnen vorgesehen.

Verfasser/in:
Redaktion GAT Graz Architektur Täglich
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+