Wohnbebauung Hausmannstätten
Architektur: Dietger Wissounig Architekten, 2013
Geladener Wettbewerb: 2009
Die Wohnbebauung besteht aus sechs, dem Hang folgenden Baukörpern. Ihre Positionierung zu einander enthält sowohl eine Transformation der kleinteiligen Siedlungsstruktur der Umgebung, als auch die Absicht, Durch- und Ausblicke in die Nachbarschaft und über die weitläufige Kulturlandschaft zu ermöglichen.
Durch die Hanglage sind die Gebäude an ihrer Nordseite zwei-, an ihrer Südseite dreigeschoßig.
Für jeweils zwei Häuser stehen Tiefgarage und Gästeparkplätze gemeinsam zur Verfügung. Die Erschließung der gesamten Anlage erfolgt von Nordosten aus, die Bereiche zwischen den Baukörpern sind verkehrsfrei.
Alle Wohnungen (Dreispänner bzw. Maisonetten) sind zweiseitig orientiert, besitzen private Freiflächen in Form von Terrassen oder Gärten und zusätzlich zu den Balkonen eine holzverkleidete Loggia.
Die Privatgärten bilden einen Pufferraum zwischen den Erdgeschoßwohnungen und den davorliegenden, halböffentlichen Allgemeinflächen wie Kinderspielplätzen oder Sitzplätze der Nachbarschaft. (Text: Architekten)
Das zwischen 2010 und 2013 realisierte Projekt erhielt bereits 2012 den Preis des Landes Steiermark für beispielhaften Wohnbau.