Atriumhaus bei Graz,
Architektur: Schafler Architektur, Graz, 2012
Mit Panoramablick auf die Stadt wurde in den Hügeln des Grazer Berglandes ein großzügiges Wohnhaus mit zentralem Atrium realisiert. Unter Berücksichtigung und Einbeziehung der natürlichen Hangtopografie fügt sich das orthogonal angelegte, vielschichtige Volumen in das steile Gelände.
Nähert man sich über die Höhenstraße von Nordwesten, erscheint zunächst ein einzelner skulptural anmutender weißer Kubus mit teilweise zurückversetzten Fassadenebenen und horizontalen Glasschlitzen. Weiter nach Südwesten hin ändert sich dieser Eindruck. Die Baukörper mit einem Wohngeschoß, dem aufgesetzten Schlaftrakt und die Nebengebäude definieren die geschützten Außenräume um ein Schwimmbecken.
Das nahezu rundum verglaste Atrium als Herzstück des offenen Raumgefüges erfährt ins Hausinnere hinein eine räumlich attraktive Fortsetzung in Form eines luftig aufgelösten Stiegenhauses, welches alle Geschoßebenen mit viel natürlichem Licht versorgt. (Text: Architekten, redaktionell überarbeitet von Karin Wallmüller)