PLUS / MINUS – Fassadengrün
In der Grazer Annenstraße hat das Uniqua-Gebäude eine grüne Fassadenschicht bekommen.
.
In der Kommentar-Reihe PLUS / MINUS werden kurz und bündig positive wie negative Gestaltungen und Details aufgezeigt, die das Auge erfreuen oder beleidigen.
Sollten Sie, werte Leserin und werter Leser, auch bemerkenswerte Entdeckungen im öffentlichen Raum machen, so laden wir Sie ein, diese abzulichten und im jpg-Format mit einem kurzen Text und Ihrem Namen per eMail an redaktion@gat.st zu senden.
GAT wählt die interessantesten Beiträge aus und veröffentlicht sie prompt.
Machen Sie mit!
.
Tolle Sache!
Wird hoffentlich Schule machen besonders in der Asphaltwüste Annenstraße wo der Umbau leider misslungen ist weil man sich nicht getraut hat die Straße für den (Pendler)verkehr in beide Richtungen zu sperren mit stattdessen echter Fussgängerzone und Baumallee.
Bin gespannt ob der Green Tower in Reininghaus hält was er verspricht wobei generell in Reininghaus noch mehr Grün(flächen) als eh schon geplant möglich wären wenn man ordentlich in die Höhe bauen würde.
In Reininghaus sind ja "nur" Gebäudehöhen bis 80m geplant obwohl mehr als weit genug von der Altstadt entfernt.
Bei 100m Hochhäusern hätte man noch viel mehr Grünflächen haben können aber Reininghaus ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung für Graz, nämlich nach oben statt in die Breite!