Kurze Spaziergänge sind ja trotz Krise erlaubt, also spaziere ich wieder einmal in einer meiner Lieblingsgegenden im Grazer Bezirk Gries, zwischen Lagergasse und Griesplatz, um mich an einem eher grauen Tag an der dortigen Buntheit zu erfreuen.
Die Rosenkranzgasse kommt vom Grieskai und endet für den Autoverkehr als Sackgasse hinter dem Griesplatz, führt aber mit einem 90-Grad-Schwenk als schmaler Fuß- und Radweg weiter bis zur Bürgerspitalgasse. Von dort gelangt man über ein noch schmäleres Gässchen, eine Art Reiche, direkt zum Griesplatz.
Normalerweise gehe ich nicht gerne in solch verlassenen, engen, oft unangenehm riechenden Gassen, aber hier bummle ich gerne durch. Der Grund dafür sind die vielen Wandmalereien und Graffitis. Die meisten stammen noch vom Micro Galleries Festival, welches im Sommer 2016 in Graz stattgefunden hat. Manches hat sich auch dazu gesellt, meistens respektvoll. Und die Gässchen sind überraschend sauber!
Danke der Stadtwanderin für
Danke der Stadtwanderin für die Preisgabe dieses städtischen Schatzes. Eine echte Entdeckung, die ich demnächst in natura erleben möchte.