Einen guten Tag!
Ein ebenso in die Jahre gekommener wie ungenutzter Siloturm, gelegen nahe Hall in Tirol, wurde vom Energieversorger Gutmann reaktiviert und nach Plänen von Hanno Schlögl und Johann Obermoser revitalisiert.
Heute erfüllt der Turm ein ganzes Portfolio von Aufgaben. Den Großteil der Kubatur belegt die Speicherung von Pellets - diese werden im Silo eingelagert. Gerahmt wird die in die Höhe ragende Grundstruktur von einem bodennahen Bürogeschoss und einer aufgesetzten Krone.
In dieser Krone - dem hoch über dem Inntal gelegenen Dachgeschoss - findet sich ein Möglichkeitsraum.
Ein Raum der zum einen der Geschäftsführung als Arbeitsplatz dient, Platz für Besprechungen und Schulungen bietet und zudem ein Ort für Konzertveranstaltungen sein kann. Der für musikalische Aufführungen nötige Flügel wurde noch während der Bauzeit nach oben gehievt.
Abgerundet wird das Bauprojekt durch Kunst am Bau von Herbert Hinteregger, dessen Installationen spannend auf Architektur und Raumgefüge reagieren.
Einen Eindruck von diesem Bau erhält man auf schreyerdavid.com.
Auf bald!