In Innsbruck, Tirol, entstand ein Haus für psychosoziale Begleitung und Wohnen – geplant von Fügenschuh Hrdlovics Architekten.
Auf einem kleinen Grundstück, zwischen dem Fluß Inn und dicht besiedeltem Stadtgebiet gelegen, wurde ein monolithisches Gebäude errichtet. Der Außenbereich mit Terrasse verknüpft das Bauwerk mit seiner Umgebung. Zwischen dem im Erdgeschoß angesiedelten Koch- und Gemeinschaftsraum und dem im Dachgeschoß zu findenden Bewegungsraum, sind 14 Kleinwohnungen auf die Geschoße verteilt. Diese dienen den Bewohnerinnen und Bewohnern als private Rückzugsorte in einem betreuten Umfeld.
Die Südseite des Gebäudes ist als vollflächige Photovoltaikfassade ausgeführt.
Sehen kann man den Bau unter dem Link > schreyerdavid.com