GS architects ZT-GmbH haben im Auftrag von Dr. Michael Pachleitner Privatstiftung im Juni 2015 den Wohnbau in der Brockmanngasse / Münzgrabenstraße, 8010 Graz, fertiggestellt.
Die Bauteile Brockmanngasse sowie Münzgrabenstraße beherbergen 56 Wohneinheiten von 38m2 bis 120m2. Größere Wohnungen sind im Bereich der Penthäuser auf dem Bauteil Brockmanngasse realisiert.
Im Verbindungsbaukörper sind neben der Tiefgaragenabfahrt zwei Büroeinheiten untergebracht.
Die Erdgeschoßzone des Bauteils Münzgrabenstraße wurde zur Gastronomienutzung geplant (Cafehaus mit Küche).
Die Wohnungen im Bauteil Brockmanngasse wurden zweihüftig organisiert und über einen natürlich belichteten Mittelgang erschlossen. Die Vertikalerschließung erfolgt über ein zentrales Fluchtstiegenhaus mit angegliedertem barrierefreien Aufzug.
Die Wohnungen im Erdgeschoß Brockmanngasse werden über einem ca. 60cm über dem Straßenniveau liegenden Laubengang erschlossen.
Der Bauteil Münzgrabenstraße ist nur über einen Verbindungsgang im ersten Untergeschoß der Tiefgarage mit an den Bauteil Brockmanngasse angeknüpft. Ein eigenständiges Fluchtreppenhaus inclusive barrierefreiem Aufzug im Nordbereich des Hauses dient der Vertikalerschließung.
Die Gastronomiezone sowie die Büros im Verbindungsbaukörper wurden direkt vom öffentlichen Gut aus erschlossen.
Qualität Text
Unabhängig von der Qualität des Gebäudes, der Text ist GAT nicht würdig. Diese lieblose Aneinanderreihung von Hauptsätzen stammt zwar von der Homepage der Architektinnen, sollte aber aufgrund des schlechten Stils nicht 1:1 für GAT übernommen werden.