Die Hauptbibliothek der Grazer Karl-Franzens-Universität wurde von Atelier Thomas Pucher modernisiert und erweitert.
Der aus den 1890er Jahren stammende Bestandsbau wurde dabei auf seine ursprüngliche Form zurückgebaut. Über einen neu geschaffenen, gläsernen Zugangstrakt kommt man nun direkt in den historischen Lesesaal.
Auf den Bestandsbau wurde eine zweigeschoßige Erweiterung gesetzt – diese kragt weit über einen ebenfalls neu geschaffenen Vorplatz aus.
Die neuen Etagen bieten helle Arbeitsräume: einen großzügigen Leiseraum mit Galerie, intimere Kojen, einen Loungebereich, eine Terrasse und ein kleines Auditorium mit Sitzstufen. Es ist ein großzügiges Raumkontinuum zum studieren und/oder flanieren.
Für die Untersicht der auskragenden Erweiterung hat die Künstlerin Anna Artaker die Arbeit 'Perspectiva Practica' konzipiert.
Das Bauwerk wurde 2020 mit dem Big See Architecture Award ausgezeichnet.
Sehen kann man diese spannende Situation auf schreyerdavid.com.