Gruber Locher Architekten haben in Hittisau, Vorarlberg, einen denkmalgeschützten Bauernhof in ein Dreiparteienhaus verwandelt.
Das Gebäude bestand ursprünglich, der traditionellen Bauform entsprechend, aus Wohn- und Wirtschaftsteil. Die Umnutzung alter Wirtschaftsgebäude im Bregenzerwald ergibt sich aus grundlegenden Veränderungen in der Landwirtschaft und ist ein Beitrag zur Pflege der Kulturlandschaft.
Der Wohnteil des alten Hauses wurde saniert und mit zeitgenössischen Elementen ergänzt. So wurde etwa der ehemalige Dachboden zu einem Mehrzweckraum, die Küche rückte an eine neue Stelle, der Treppenaufgang wurde erneuert.
Der Wirtschaftsteil des Bauwerks wurde neu interpretiert. In seiner ursprünglichen Form, als Stall und Tenne, war er seit langem nicht mehr in Betrieb. Die Umgestaltung ließ zwei zusätzliche Wohneinheiten entstehen.
Das Bauwerk erhielt den Vorarlberger Holzbaupreis 2021.
Mehr Bilder dieses Hauses sehen Sie unter dem Link > schreyerdavid.com