Eigenständige Textserie, die im Gegensatz zu einer Kolumne auch von mehreren Autor:innen geschrieben werden kann

REVISITED

Architekturstiftung liest / warnt / empfiehlt #016
Infobox

Auch die 16. Ausgabe der Serie "Architekturstiftung liest/ warnt/ empfiehlt" präsentiert ein Buch. Es richtet einen dokumentarischen Blick in die Steiermark, ist mit 16 jungen Autor:innen entstanden und reduziert sich auf das Wesentliche der Frage: Wie verändert sich herausragende Architektur mit der Zeit? Damit ist es eindeutig auch eine Einladung für eigene Entdeckungsreisen.

______________

Bauherr:innenpreise in der Steiermark 1967-2023
_ZV - Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs, Architekturstiftung Österreich, Serie

Formen formen Formen

Architekturstiftung liest / warnt / empfiehlt #014
Infobox

25-Jahre X-Architekten zwischen zwei Buchdeckeln: das afo architektur forum oberösterreich spricht diesmal in der Serie Architekturstiftung liest / warnt / empfiehlt eine eindeutige Leseempfehlung aus. Ein eigenes Bild kann sich machen, wer bei park books gleich das Original bestellt: Formen formen Formen

______________

Architekturstiftung liest
_afo architekturforum oberösterreich, Architekturstiftung Österreich, Serie

Bauherr:innenpreis 2024

Architekturstiftung liest / warnt / empfiehlt #015
Infobox

Leseempfehlung für die Frühjahrstage: In der 15. Ausgabe der Serie Architekturstiftung liest / warnt / empfiehlt geht es um die aktuelle Publikation des Bauherr:innenpreises, die ab sofort beim Verlag Müry Salzmann erhältlich ist. 

______________

Architekturstiftung empfiehlt
_ZV - Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs, Architekturstiftung Österreich, Serie

Der Boden und das Eigentum: ORTE Schwerpunkt 2025

Neue Perspektive für die Bodenfrage: Der individuelle Grundbesitz
Artikelverweise
Infobox

Diesmal empfiehlt die Architekturstiftung gemeinsam mit dem Architekturnetzwerk Niederösterreich zwei kommende Veranstaltungen, die zur Reflexion wie Diskussion gesetzlicher Rahmenbedingungen zum Thema Eigentum einladen.

Architekturstiftung empfiehlt
_ORTE NÖ / Heidrun Schlögl, Architekturstiftung Österreich, Serie

Die Verklumpung des Wiener Wohnbaus

Infobox

In dieser Ausgabe der Serie "Architekturstiftung liest/ warnt/ empfiehlt" steckt nicht nur eine Warnung vor Verklumpungstendenzen, sondern wohl auch der Aufruf, die Schwellen zwischen öffentlichem und privatem Raum sorgsam zu behandeln und deren differenzierte Gestaltung gerade im Wohnbau vehementer einzufordern. 

______________

Architekturstiftung warnt
_ÖGFA - Österreichische Gesellschaft für Architektur, Architekturstiftung Österreich, Serie

Neue Mittelschule Weiz: Abriss einer kleinen Stadt?

Infobox

Hätte man nicht Sanieren können? Gebäude des Brutalismus und aus den 60-er und 70-er des 20. Jhr. sind bei Gemeinden und Nicht-Architekt:innen eher unbeliebt, meist, obwohl sie hervorragende Raumressourcen sind. Die Architekturstiftung warnt diesmal gemeinsam mit dem Haus der Architektur Graz vor dem unwiederbringlichen Verlust der Neuen Mittelschule Weiz durch Abriss. 

Die Architekturstiftung warnt
_HDA – Haus der Architektur, Architekturstiftung Österreich, Serie

Reuse and reduce

Architekturstiftung empfiehlt
Terminverweise
Infobox

Die Initiative Architektur Salzburg zeigte bis August die Ausstellung material affairs - Baustoffe und ihre Ökobilanz. Die passende Dokumentation in Buch- form ist in Vorbereitung und kann über die Initiative Architektur (vor-)bestellt werden.

______________

Architekturstiftung empfiehlt
_Roman Höllbacher / Initiative Architektur Salzburg, Architekturstiftung Österreich, Serie

Anleitung zur Nachverdichtung

Architekturstiftung empfiehlt
Infobox

Nachverdichtung am Land? Wie es gehen kann zeigt Architektur Raumburgenland in der Ausstellung „Haus Hof Dorf – Wohnbau am Land“.

Alternative Bauformen am Land
_Nikolaus Gartner, Architektur Raumburgenland, Architekturstiftung Österreich, Serie

Ein Nachruf

Architekturstiftung warnt
Infobox

Trotz umfangreicher Bemühungen um die Erfassung der Nachkriegsarchitektur in Tirol zeigt der jüngste Abriss des Einfamilienhauses Rossa von Josef Lackner, dass diese Bauten weiterhin gefährdet sind. Die Architekturstiftung warnt!

______________

Todesanzeige
_Ivona Jelčić, aut.architektur und tirol, Architekturstiftung Österreich, Serie
Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT