Wien

Die Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten lädt zur Podiumsdiskussion.

Energieeffizientes Bauen ist in den vergangenen Jahren zum fixen Bestandteil in der Planung geworden, um den gegenwärtigen und künftigen Anforderungen ökologischen Bauens gerecht zu werden. Über die Vereinbarkeit von technisch nachhaltigen Höchstleistungen mit architektonischem Anspruch debattieren im Rahmen der nächsten vom Ausschuss für Nachhaltiges Bauen der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (bAIK) veranstalteten Diskussion Energieeffizienz versus Baukultur? Architekten, Fachleute der Energie- und Materialtechnik sowie Ökologie.

TeilnehmerInnen
_ Klaus-Jürgen Bauer, Klaus-Jürgen Bauer Architekten, Autor des Buches Entdämmt Euch
_ Clemens Hecht, ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme, WKO
_ Robert Lechner, Österreichisches Ökologie Institut
_ Georg W. Reinberg, Architekturbüro Reinberg ZT-GmbH
_ Juri Troy, juri troy architects
_ Ute Woltron, Moderation

Anmeldung: Tel. 01 524 98 03 - 11 oder presse@artphalanx.at

Neuer Veranstaltungsort: Palais Rohan
Praterstrasse 38/2. Stock, 1020 Wien

Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT