Zehn ausgewählte Orte in Europa
-
Graz, Steiermark

Frischer Wind in Oberzeiring

©: HDA – Haus der Architektur

Die Ausstellung Frischer Wind in Oberzeiring zeigt die Ergebnisse der vierjährigen Zusammenarbeit von „Human Cities" für das Projekt „SMOTIES – Small and remote places". Für das Projekt wurden zehn kleine, abgelegene europäische Orte ausgewählt, die von starker Landflucht betroffen sind. Auswahlkriterium war deren besondere Bedeutung als Hüter materieller und immaterieller Kultur. Ziel ist es, durch gemeinsame kulturelle und kreative Aktivitäten mit den Bewohner*innen die abgelegenen Gebiete aufzuwerten und zu zeitgemäßen, lebenswerten Orte zu entwickeln.

Für Österreich haben Lehrende und Studierende des Instituts Design & Kommunikation der FH JOANNEUM Graz gemeinsam mit den Bewohner*innen des obersteirischen Ortes Oberzeiring gearbeitet. Oberzeiring zeichnet sich vor allem durch seine Geschichte als ehemals größtes Silberbergwerk der Steiermark aus. Überzeugt hat zudem das Engagement einiger sogenannter „Local Heroes" und zahlreicher Vereine, die sich aktiv um die Stärkung der Gemeinde bemühen.

Bearbeitet wurde der wichtigste Platz des Ortes, der Marktplatz. Zukünftig soll er nun wieder vorrangig den Fußgänger*innen vorbehalten sein. In gemeinsamen Workshops wurde die Transformation des Dorfplatzes vom Parkplatz und einer Wendemöglichkeit für Busse, hin zu einem Platz mit vielfältigen Aufenthaltsqualitäten entwickelt.

Die Ausstellung zeigt neben dem steirischen Ort Oberzeiring auch die Projekte aus den zehn weiteren ausgewählten Orten in Europa.

SMOTIES ist ein von der Europäischen Kommission kofinanziertes Projekt im Rahmen des CREATIVE EUROPE CULTURE PROGRAMME. Das Partnernetzwerk umfasst Hochschulen und Forschungszentren im Bereich Design und Architektur, Designzentren und Kreativagenturen in zehn europäischen Städten. Diese Institutionen wurden aufgrund ihrer besonderen Lage, ihrer kulturellen Einzigartigkeit, ihres Entwicklungspotenzials und ihrer Rolle zur Konsolidierung in ihren spezifischen Gebieten ausgewählt.

AUSSTELLUNGSDAUER

03.-26. Mai 2024 | Di-Fr 10-18 Uhr, Sa & So 11-17 Uhr

EINE VERANSTALTUNG IN KOOPERATION MIT DER FH JOANNEUM, GRAZ

IM RAHMEN DER ARCHITEKTURTAGE 2024 UND DES DESIGNMONAT GRAZ

Zur Website

 

Veranstaltungsort
Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT