Geschichte des Antisemitismus in Graz
In dieser Führung am Internationalen Tag der Menschenrechte befasst sich das Graz Museum mit den verschiedenen Formen des Antisemitismus in der Grazer Stadtgeschichte seit dem Mittelalter.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, in die Dauerausstellung 360 GRAZ Aspekte der Geschichte sowie gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen zu diskutieren und entspricht damit der demokratischen Ausrichtung des Graz Museums.
Veranstaltungsort
Veranstalter