Im Rahmen des Projektes LKH 2000 und eines Projektes der KIG

Schaubild / Planung: ARGE Croce-Klug/Ederer-Haghirian, Graz

Im Programm LKH 2000 wurde eine völlige Neustrukturierung der logistischen Versorgung des LKH-Univ. Klinikum Graz konzipiert. In einem Versorgungszentrum werden wesentliche Funktionen wie die Küche, die Apotheke, das Lager, die Bettenaufbereitung und die Poststelle zentral untergebracht. Die Verteilung der Güter wird über das unterirdische bereits fertiggestellte Tunnelsystem erfolgen, welches nahezu alle Klinikbauten verbindet.

Kategorie:
Spatenstich
Veranstaltungsort:
LKH-Klinikum Graz
Institut für Pathologie, Mikroskopiersaal
Auenbruggerplatz 24
Graz
steiermark
Veranstalter:
KAGes
Zusatzinformationen:
Investor: Krankenanstalten Immobiliengesellschaft mbH
Projektleitung: KAGes Services, Technisches Dienstleistungszentrum
Projektsteuerung: ZT Wallner Schemitsch
Generalplaner: ARGE VZ Croce Rohsmann Kopper Ederer + Haghirian
Architektur: ARGE VZ Croce Rohsmann Kopper Ederer + Haghirian
Tragwerksplanung: Wendl ZT GmbH
Bauphysik: Dr. Tomberger ZT GmbH
Haustechnik: TB Köstenbauer & Sixl GmbH
Elektrotechnik: Ing. Busz GmbH
Medizintechnik: Zivilingenieurbüro DI Karl Zach
Küchenplanung: ARGE Stria - Sattler
Brandschutzplanung: Brandschutzconsult
Energiezentrale: TB Werber
ÖBA Generalplanerkoordination: Rudolf und Vier Partner
Baustellenkoordination: Kessler und Partner

Wettbewerbssieg: November 2008
Fertigstellung: April 2015
Gesamtkosten: € 71,2 Mio

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+