-
Graz

Don Bosco Kirche, Foto: Mag. Dr. Ulrike Schuster

Städte wachsen, Städte expandieren! Was gestern noch am Stadtrand lag, liegt heute schon im Stadtgebiet. Inmitten des permanenten Prozesses der Transformation, mit dem sich unsere Städte verändern, bleiben jedoch Spuren der historischen Vorstadtstrukturen erhalten und sind – noch – im Erscheinungsbild ablesbar.
Das Ziel der Peripherie-Spaziergänge ist es, einerseits die historischen Wurzeln des Vorstadtgefüges zu erforschen, dem Wandel nachzuspüren, andererseits. Unser Interesse gilt nicht dem „perfekten Ambiente“ sondern den Zufälligkeiten. Die Peripherie ist gekennzeichnet von Kontrasten und Brüchen, von willkürlich zusammengewürfelten Wohn- und Wirtschaftsstrukturen, Verkehr oder den letzten verbliebenen Grünflächen. Sie alle erzählen über Lebenswelten von einst und jetzt.

Route:
_ Don Bosco – vom Pulvermagazin zur Pfarrkirche
_ Alte Poststraße in Richtung Norden
_ Israelitischer Friedhof
_ Ein letzte „ländliche Idylle“ am Rande der Reininghausgründe

Treffpunkt: Don Bosco Kirche

Veranstalterin: Mag. Dr. Ulrike Schuster

Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT